Das Barockschloss Nymphenburg liegt im Münchner Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg und gehört zu den großen Königsschlössern Europas. Schloss Nymphenburg ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in München und lockt jährlich über 300.000 Gäste an.
Jahrhundertelang wurde die Schlossanlage als Sommerresidenz der Wittelsbacher genutzt. Der Kurfürst Ferdinand Maria schenkte das prächtige Schloss seiner Frau Henriette Adelaide von Savoyen nach der Geburt des langersehnten Thronfolgers Max Emanuel.
In einigen Räumen kamen zu den originalen Barockdekorationen mit der Zeit Elemente des Rokoko und Klassizismus hinzu.
Ursprünglich entstand mit dem Schloss auch ein kleiner Garten im italienischen Stil. Später wurde der Garten erweitert und im Stil des französischen Barocks angelegt. Der Schlosspark fasziniert seine Besucher mit Wasserspielen, außergewöhnlichen Skulpturen und den einzigartigen Parkburgen.
Heute beherbergt das Schloss das Marstallmuseum und das Museum Nymphenburger Porzellan. Beide sind einen Besuch wert.
Schloß Nymphenburg 1, 80638 München
Schlosskapelle
Parkburgen
Am 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember sind alle Objekte geschlossen.
Webseite: schloss-nymphenburg.de
Wichtiger Hinweis: Die Informationen über das Schloss Nymphenburg sind gewissenhaft recherchiert worden. Dennoch übernehmen wir keine Haftung oder Garantie für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
Fotos:
© Schloss Nymphenburg von Dieter_G |Pixabay © Steinerner Saal von Fvz – Eigenes Werk, [CC BY-SA 3.0] über Wikimedia Commons © Schloss Nymphenburg von holzijue|Pixabay © Schönheitengalerie König Ludwigs I. von Poudou99 – Eigenes Werk, [CC BY-SA 4.0] über Wikimedia Commons